Österreich regionen – Vielfalt & Weinkarte
Die Vielfalt der Österreich Regionen entdecken
Von den Terrassen der Wachau bis zu den Vulkanböden der Südsteiermark – jede Region erzählt ihre Geschichte im Glas. Bei wirwinzer finden Sie Weine direkt von den besten Winzern: frischer Grüner Veltliner aus Niederösterreich, duftiger Sauvignon Blanc aus der Steiermark oder kräftiger Blaufränkisch aus dem Burgenland. Ergänzend warten charakterstarke Klassiker aus Italien (DOCG) und Frankreich (AOC) für stilvolle Vergleiche. Weiterlesen
Region des Monats: Kamptal DAC
Das Kamptal zählt zu den erfolgreichsten Weinbaugebieten Österreichs und bringt vor allem frische Weißweine mit kompakter Struktur hervor. Zu den wichtigsten Orten des Gebietes zählen Langenlois, Zöbing und Gobelsburg. Auf 3907 Hektar Rebfläche im niederösterreichischem Kamptal befinden sich fast dreihundert Winzerbetriebe. Viele davon erfreuen sich internationaler Bekanntheit. Auf den steilen Südhängen wird größtenteils Riesling angebaut. In Richtung der Donau finden sich breite Terrassen mit Löss- und Lehmböden, die eine perfekte Struktur für Grünen Veltliner bieten.
Geschichte und Herkunft des österreichischen Weinbaus
Der Weinbau in den Österreich regionen blickt auf über zwei Jahrtausende zurück – von römischen Rebpflanzungen an der Donau über klösterliche Pflege bis zum Qualitätswandel des 20. Jahrhunderts. Heute sichern strenge Herkunftsregeln wie DAC die regionale Typizität in Niederösterreich, Steiermark, Burgenland und Wien.
Terroir und regionale Unterschiede
Löss und Urgestein im Norden bringen mineralische Veltliner, Flusstäler sorgen für Ausgleich. Steile Lagen und Vulkangestein der Südsteiermark formen aromatische Weißweine; das pannonische Klima des Burgenlands liefert kraftvolle Rotweine. Wien verbindet kalkreiche Böden mit urbaner Eleganz.
Weinbeschreibung und Charakteristika
Weiß dominiert: Grüner Veltliner (grüner Apfel, weißer Pfeffer), Riesling (Steinobst, Mineralität) und Sauvignon Blanc (Kräuter, Zitrus) stehen für Präzision und Frische. Bei den Roten überzeugen Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent mit Würze und Struktur – oft fein vom Holz unterstützt, ohne die Lebendigkeit zu verdecken.
Speiseempfehlungen
Weine aus den Österreich regionen begleiten heimische Klassiker ebenso wie internationale Küche.
Klassische Kombinationen
- Grüner Veltliner zu Wiener Schnitzel oder Backhendl
- Riesling zu Zander, Forelle oder Meeresfrüchten
- Blaufränkisch zu Rind, Lamm oder Wild
Kreative Pairings
- Sauvignon Blanc zu Asia-Küche mit Ingwer & Koriander
- Zweigelt zu Pizza, Pasta oder gereiftem Käse
- Muskateller als Aperitif oder zu leichten Sommersalaten
Lust auf Vergleich? Bei wirwinzer finden Sie auch elegante DOCG-Weine aus Italien und charakterstarke AOC-Herkünfte aus Frankreich.
Wussten Sie schon?… Niederösterreich ist Veltliner-Herzland
Von der Wachau über das Kamptal bis zum Weinviertel DAC entstehen einige der präzisesten Riesling- und Grüner Veltliner-Stile Europas – perfekter Startpunkt, um die Karte der Österreich regionen zu erkunden.













