Mehr als 400 Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen je Winzer
Direkt ab Hof
Menü
Erkunden Sie die Region des Monats: Kamptal DAC
-40%
Erkunden Sie die Region des Monats: Kamptal DAC
Erkunden Sie die Region des Monats: Kamptal DAC
Zum Produkt

Regionen -  verschiedene Terroirs erleben

Die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Wien sind eigene generische Weinbaugebiete, vereinen in sich aber 17 spezifische Weinbauregionen. In der Region Bergland sind die fünf weiteren Bundesländer beziehungsweise Weinbaugebiete Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg zusammengefasst. Weiterlesen

Niederösterreich

Burgenland

Wien

Steiermark

Region des Monats: Kamptal DAC

Das Kamptal zählt zu den erfolgreichsten Weinbaugebieten Österreichs und bringt vor allem frische Weißweine mit kompakter Struktur hervor. Zu den wichtigsten Orten des Gebietes zählen Langenlois, Zöbing und Gobelsburg. Auf 3907 Hektar Rebfläche im niederösterreichischem Kamptal befinden sich fast dreihundert Winzerbetriebe. Viele davon erfreuen sich internationaler Bekanntheit. Auf den steilen Südhängen wird größtenteils Riesling angebaut. In Richtung der Donau finden sich breite Terrassen mit Löss- und Lehmböden, die eine perfekte Struktur für Grünen Veltliner bieten.

Herkunft DAC

Die Herkunft eines Weines macht ihn einzigartig, aus diesem Grund wurde die sogenannte DAC-Regelung ins Leben gerufen. Das Kürzel "DAC" steht für "Districtus Austriae Controllatus". Ist auf einem Weinetikett unmittelbar nach dem Namen eines Weinbaugebiets diese Buchstabenkombination abgedruckt, handelt es sich um einen Wein mit unverwechselbarer Gebiets-Charakteristik. Dadurch rückt die Herkunft der Weine in den Vordergrund.

Produktgalerie überspringen

DAC-Weine entdecken

2023 Grüner Veltliner II Wagram DAC
Grüner Veltliner II Wagram DAC
Österreich, Wagram DAC
Grüner Veltliner
14,00 € *

18,67 €/L (0,75 L)

flaschen
2022 Cabernet Sauvignon Wagram DAC
Cabernet Sauvignon Wagram DAC
Österreich, Wagram DAC
Cabernet Sauvignon
15,00 € *

20,00 €/L (0,75 L)

flaschen
2023 Grüner Veltliner Wagram DAC
Grüner Veltliner Wagram DAC
Österreich, Wagram DAC
Grüner Veltliner
13,00 € *

17,33 €/L (0,75 L)

flaschen
2022 Zweigelt Wagram DAC
Zweigelt Wagram DAC
Österreich, Wagram DAC
Zweigelt
15,00 € *

20,00 €/L (0,75 L)

flaschen
-25 %
Grüner Veltliner Kamptal DAC
Grüner Veltliner Kamptal DAC
Weinbau Wagner
Österreich, Kamptal DAC
Grüner Veltliner
8,00 € 6,00 € *

8,00 €/L (0,75 L)

flaschen
2023 Weinviertel DAC Ried In Äckern Auersthal BIO
Weinviertel DAC Ried In Äckern Auersthal BIO
Österreich, Weinviertel DAC
Grüner Veltliner
8,50 € *

11,33 €/L (0,75 L)

flaschen
-12 %
2023 Grüner Veltliner Langenlois Löss Kamptal DAC

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)
Grüner Veltliner Langenlois Löss Kamptal DAC
Österreich, Kamptal DAC
Grüner Veltliner
Prämiert
9,00 € 7,90 € *

10,53 €/L (0,75 L)

flaschen
2022 Grüner Veltliner Ried Spiegel 1ÖTW Kamptal DAC Reserve

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)
Grüner Veltliner Ried Spiegel 1ÖTW Kamptal DAC Reserve
Österreich, Kamptal DAC
Grüner Veltliner
Prämiert
20,50 € *

27,33 €/L (0,75 L)

flaschen
2020 Ried Spiegel Grüner Veltliner "TITAN" Kamptal DAC Reserve 1ÖTW
Ried Spiegel Grüner Veltliner "TITAN" Kamptal DAC Reserve 1ÖTW
Österreich, Kamptal DAC
Grüner Veltliner
Prämiert
26,40 € *

35,20 €/L (0,75 L)

flaschen
2021 Grüner Veltliener Ried Spiegel 1ÖTW Kamptal DAC Reserve

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)
Grüner Veltliener Ried Spiegel 1ÖTW Kamptal DAC Reserve
Österreich, Kamptal DAC
Grüner Veltliner
Prämiert
20,50 € *

27,33 €/L (0,75 L)

flaschen
Kategoriegalerie überspringen
Niederösterreich
Burgenland
Steiermark
Wien
Bergland
Sonstige

Die Vielfalt der österreichischen Weinbaulandschaften zeigt sich auch in der Vielfalt der hergestellten Weintypen. Das österreichische Aushängeschild unter den Weißweinsorten ist der Grüne Veltliner, dessen Anbauflächen größtenteils in Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland liegen. Vom deutschen Rheingebiet kam der Riesling nach Österreich an die Donau und zählt heute ebenfalls zu den wichtigsten weißen Rebsorten des Landes. 

Insbesondere die Weinbaugebiete Wachau, Kremstal und Traisental bringen große, komplexe Rieslingweine hervor. Insgesamt sind in etwa zwei Drittel der gesamten österreichischen Rebflächen mit Weissweinsorten bestockt. Das verbleibende Drittel ist mit roten Rebsorten bepflanzt. Die meistverbreitete Rotweinrebe in allen Regionen Österreichs ist der Zweigelt, eine Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent. Vor allem im Carnuntum und am Neusiedlersee werden hochwertige Weine dieser Rebsorte vinifiziert. Ebenso geschätzt wird der Blaufränkisch, eine heimische Rotweinsorte, welche besonders stark in den Weinbaugebieten des Burgenlands und den östlichen Regionen Niederösterreichs vertreten ist.

Die Herkunft eines Weines macht ihn einzigartig, aus diesem Grund wurde die sogenannte DAC-Regelung ins Leben gerufen. Das Kürzel "DAC" steht für "Districtus Austriae Controllatus". Ist auf einem Weinetikett unmittelbar nach dem Namen eines Weinbaugebiets diese Buchstabenkombination abgedruckt, handelt es sich um einen Wein mit unverwechselbarer Gebiets-Charakteristik. Dadurch rückt die Herkunft der Weine in den Vordergrund.

Im Weinbau ist Nachhaltigkeit ein immer wichtiger werdendes Thema. Der Österreichische Weinbauverband hat deshalb die Nachhaltigkeits-Zertifizierung "Zertifiziert Nachhaltig Austria" entwickelt. Weinbaubetriebe, welche die nötigen Kriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit erfüllen, können dies auf ihren Etiketten ausweisen. Österreichische Weine werden heute von Weinliebhabern und Weinfachleuten in aller Welt getrunken und geschätzt. 

Entdecken Sie bei WirWinzer die Vielfalt der österreichischen Weinbauregionen und lernen Sie neue Winzer-Persönlichkeiten kennen – vielleicht findet in Zukunft auch der ein oder andere Wein aus Österreich den Weg in Ihr Weinregal.