ÖTW Winzer
Der ÖTW, also die Österreichischen Traditionsweingüter, ist ein Verband von österreichischen Winzern, die sich der Förderung und Erhaltung der Weinqualität sowie der Weinbautradition in bestimmten österreichischen Weinregionen verschrieben haben. Der Fokus des ÖTW liegt dabei auf der Klassifizierung von Weingärten (Lagen) nach ihrer Qualität, ähnlich den Klassifikationen in anderen berühmten Weinbauregionen wie dem Burgund.
Alle ÖTW Winzer und Winzerinnen

Große Lage (GÖTW)
Ein Weinberg wird als "Ikone" anerkannt, wenn er sich über Jahre hinweg als herausragende Lage bewiesen hat. Die Klassifizierung beginnt erst, nachdem alle "Ersten Lagen" definiert sind und ihr Potenzial über mehrere Jahrgänge bestätigt wurde. Voraussichtlich ab 2025-2030 werden die ersten GÖTW vergeben.
Mehr als 400 Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen je Winzer
Direkt ab Hof