Wein aus Wien – direkt vom Wiener Winzer
Wiener Weine: Stadt, Stil und Herkunft entdecken
Wein aus Wien steht für urbane Authentizität, handwerkliche Vielfalt und hohe Qualität. Nirgendwo sonst in Europa wachsen mitten in der Hauptstadt über 500 Hektar Reben, die zu vielfach prämierten Weiß- und Rotweinen verarbeitet werden. Besonders bekannt ist Wien für den Wiener Gemischten Satz DAC, der als Aushängeschild regionaler Weinkultur gilt. Weiterlesen
Wiener Winzer:innen wie das renommierte Weingut Christ verbinden heute jahrhundertealte Weinbautradition mit nachhaltigem Qualitätsstreben. Ob Grüner Veltliner, Riesling, elegante Rotweine oder moderne Naturweine – jede Flasche spiegelt die urbane Herkunft der Reben wider.
Bei WirWinzer.at kaufen Sie Wiener Wein direkt vom Produzenten: ohne Zwischenhandel, transparent und bequem online. Erleben Sie Weingenuss mit Herkunft – von ikonischen Lagen wie dem Nußberg oder Bisamberg bis hin zu neuen Bio-Interpretationen. Jetzt entdecken und bequem Wiener Wein kaufen – für echte Genussmomente mit Hauptstadtcharme.
Wiener Weinbau: Stadt, Tradition & Sorten
Wien gehört zu den wenigen Metropolen weltweit, in denen Weinbau innerhalb der Stadtgrenzen floriert. Über 400 Winzer:innen bewirtschaften rund 588 Hektar Rebfläche – teils mit Blick auf den Stephansdom. Diese Weintradition prägt nicht nur das Stadtbild, sondern auch die Identität Wiens als Genussstadt.
Die wichtigsten Rebsorten sind bei Weißweinen: Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay und Weißburgunder. Bei Rotweinen dominieren Zweigelt, Blauer Portugieser und Pinot Noir. Etwa 80 % der Produktion entfällt auf Weißweine – auch wegen des Erfolgs des Gemischten Satzes.
Der Weinbau ist fest im Alltag der Stadt verankert – durch Heurige, Weinbars in Wien, aber auch durch Veranstaltungen wie Weinverkostungen und Weinwanderungen. Die hohe Qualität, gepaart mit einem urbanen Lebensgefühl, macht den Wein aus Wien zu einem Kulturgut, das weit über die Stadtgrenzen hinaus gefragt ist.
Der Wiener Gemischte Satz DAC: Geschichte & Stil
Der Wiener Gemischte Satz DAC ist mehr als nur ein Wein – er ist gelebte Herkunft. Als geschützte Herkunftsbezeichnung sichert der DAC-Status seit 2013 die Qualität und Einzigartigkeit dieses regionalen Klassikers.
Typisch für den Stil ist die gemeinsame Bepflanzung und Lese mehrerer Rebsorten in einem Weingarten – etwa Grüner Veltliner, Riesling und Weißburgunder. Diese Praxis führt zu einem ausgewogenen, komplexen Weinprofil und war historisch ein Mittel zur Risikominimierung bei Wetterextremen.
Heute steht der Gemischte Satz für modernen, vielschichtigen Stadtwein – trocken, mineralisch und elegant. Weingüter wie Christ interpretieren ihn auf höchstem Niveau. Bei WirWinzer.at finden Sie sorgfältig kuratierte DAC-Weine, die Wiens Weintradition im Glas weiterleben lassen.
Innovationsschub: Bio, Nachhaltigkeit & Wiener Winzermut
Die neue Generation Wiener Winzer:innen denkt über den Rebstock hinaus: Nachhaltigkeit, Biodiversität und Terroir-Bewusstsein sind zentrale Elemente der modernen Wiener Weinphilosophie.
Beispiele wie das Weingut Christ (seit 2014 biozertifiziert) zeigen, wie innovativ der Weinbau in Wien heute ist. Die Böden – von Löss über Schiefer bis zu Muschelkalk – verleihen den Weinen feine Herkunftsnoten.
Neben stillen Weinen entstehen auch neue Produkte wie Wiener Winzermut, Naturweine oder Orange Wines – ideal für urbane Genießer:innen. Ob klassischer DAC, Bio-Wein aus Wien oder spannender Cuvée: Die Hauptstadt zeigt, dass Nachhaltigkeit und Stil Hand in Hand gehen können.
Warum Wiener Weine bei WirWinzer kaufen?
Bei WirWinzer erhalten Sie Wein aus Wien direkt vom Winzer – ohne Zwischenhandel, dafür mit Herkunftssicherheit, Transparenz und Charakter. Unser Online-Shop bietet nicht nur Vielfalt, sondern auch Vertrauen in Qualität, Beratung und Auswahl.
Ihre Vorteile bei WirWinzer im Überblick:
- Direkt vom Winzer – kein Zwischenhandel, volle Authentizität
- Vielfalt im Sortiment – DAC, Bio, Naturwein, klassisch & modern
- Herkunft & Qualität – zertifizierte Betriebe, Top-Lagen wie Nußberg
- Einfache Auswahl – transparente Beschreibungen & Filterfunktionen
- Verlässlicher Service – bequeme Bestellung, schnelle Lieferung
- Bewusster Genuss – Wein mit Geschichte & Verantwortung
Ob Sie Wiener Wein kaufen, verschenken oder lagern möchten – bei uns finden Sie das Beste, was Wiens Weingärten zu bieten haben. Jetzt bestellen und Stadtcharakter im Glas genießen.
Interessanter Fakt: Wien hat den ältesten städtischen Weingarten Europas
Mitten in Wien, im 19. Bezirk, liegt der älteste innerstädtische Weingarten Europas – der "Weingarten Cobenzl". Bereits seit dem 12. Jahrhundert wird dort Wein angebaut. Heute dient er nicht nur als Produktionsstätte, sondern auch als lebendiges Freiluftmuseum. Ein Stück Geschichte, das Sie mit jedem Glas Wiener Wein mit schmecken.
WirWinzer FAQ - die meistgestellten Wien-Fragen:
Welcher Wein wird in Wien am häufigsten getrunken?
Besonders beliebt ist der Wiener Gemischte Satz – ein traditioneller Cuvée aus mehreren Rebsorten, der frisch, lebendig und typisch wienerisch schmeckt.
Was ist das Besondere am Wiener Gemischten Satz?
Alle Rebsorten stammen aus einem einzigen Weingarten und werden gemeinsam geerntet und verarbeitet – das sorgt für Balance, Tiefe und Regionalität.
Was versteht man unter einem Heurigenwein?
Heuriger ist der Wein aus der jeweils letzten Lese – meist jung, leicht und frisch – perfekt für den unkomplizierten Genuss im Herbst oder direkt beim Heurigen.
Wann beginnt die Heurigenzeit in Wien?
Die klassische Heurigenzeit startet im Spätsommer, meist ab August, wenn der neue Wein ausgeschenkt wird – ideal zur Verkostung direkt in den Wiener Weinbergen.
Welche Weißweine aus Wien sind besonders typisch?
Neben dem Gemischten Satz sind Grüner Veltliner, Riesling und Weißburgunder weit verbreitet – meist trocken, frisch und mit feiner Würze.
Wozu passt Wiener Wein besonders gut?
Wiener Weine sind ideale Begleiter zu kalten Platten, Wiener Küche und leichten Gemüsegerichten – ein echter Allrounder bei Tisch.
Wie schmeckt ein typischer Wiener Gemischter Satz?
Er ist fruchtbetont, frisch und harmonisch, oft mit Nuancen von Apfel, Kräutern und Zitrus – dabei trocken und mit lebendiger Säure.
Kann man Wiener Wein gut lagern?
Junge Weine wie der klassische Heurige sind für baldigen Genuss gedacht, hochwertige Gemischte Sätze können hingegen 2–5 Jahre reifen.
Gibt es auch vegane Weine aus Wien?
Ja, einige Wiener Winzer:innen bieten vegane Weine an – auf WirWinzer sind solche Produkte in der Filterfunktion klar erkennbar.
Wo kann ich Wiener Wein direkt online kaufen?
Auf WirWinzer.at finden Sie eine große Auswahl echter Wiener Weine direkt von den Weingütern – jetzt entdecken und bequem online bestellen!