Mehr als 400 Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen je Winzer
Direkt ab Hof
Menü
Typisch Österreich: Weinvielfalt aus Carnuntum

Österreichische Weine 

Rot, Weiß & Rosé direkt vom Winzer

Tauchen Sie ein in die Welt von Österreichischen Weinen – ob kraftvoller Rotwein, animierender Rosé oder eleganter Weißwein: Bei WirWinzer finden Sie alle Weinstile bequem und direkt vom Winzer. Österreichische Weinkultur steht für Vielfalt, Qualität und Herkunft. Rebsorten wie Grüner Veltliner, Zweigelt, Riesling oder Welschriesling sind nur einige Beispiele für den Reichtum heimischer Weinvielfalt. Auf WirWinzer entdecken Sie über 5 000 Produkte aus allen österreichischen Weinbaugebieten – ergänzt durch eine handverlesene Auswahl italienischer Weine. Ob Literwein oder prämierter DAC – unser Sortiment bietet Orientierung nach Rebsorte, Region und Stilistik. Profitieren Sie von einem Wein Online Shop in Österreich, der Vielfalt, Expertise und Nähe zum Winzer vereint. Weiterlesen

Mehr als 400 Winzer
Kostenloser Versand ab 12 Flaschen pro Winzer
Direkt ab Hof

Warum österreichische Weinarten begeistern

Österreichische Weinarten überzeugen durch ihre beeindruckende Vielfalt, ausgeprägte Regionalität und konsequent hohe Qualität. Vom spritzigen, mineralisch geprägten Weißwein aus den kühleren Regionen Niederösterreichs bis zu kraftvollen Rotweinen aus dem Burgenland bietet das Land eine große geschmackliche Bandbreite, die internationale Anerkennung genießt. Besonders hervorzuheben ist der Grüne Veltliner, der als bekannteste und meistangebaute Rebsorte Österreichs gilt. Mit seiner charakteristischen Pfefferwürze, frischen Säurestruktur und seinem vielschichtigen Aromenspiel steht er sinnbildlich für die Stilistik österreichischer Weißweine und wird nicht umsonst oft als Nationalsorte bezeichnet.

Darüber hinaus tragen autochthone Sorten wie Zweigelt oder Blaufränkisch  zur einzigartigen Identität der heimischen Weinlandschaft bei. Österreichs Winzer setzen auf nachhaltige Bewirtschaftung, traditionelle Handarbeit und modernes Know-how – ein Zusammenspiel, das in jeder Flasche spürbar ist. Kein Wunder also, dass österreichischer Wein immer mehr Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert.


Terroir und geografische Unterschiede im österreichischen Weinbau

Die verschiedenen Weinregionen Österreichs bieten eine beeindruckende Vielfalt an Böden, Klimazonen und Ausbaustilen:

 ⦁ Kamptal: Urgestein & Löss, kühles Klima – ideal für Grüner Veltliner und Riesling

 ⦁ Weinviertel: Sandige, lehmige Böden – liefert pfeffrige, würzige DAC-Grüner Veltliner

 ⦁ Wagram: Fruchtbare Lösslagen – bringen ausdrucksstarke Weißweine hervor

 ⦁ Neusiedlersee: Pannonisches Mikroklima – perfekt für Rotwein aus Österreich wie Zweigelt und Blaufränkisch

 ⦁ Steiermark: Kühleres Klima, elegante Sauvignon Blancs und fruchtige Welschrieslinge

Diese natürlichen Unterschiede formen das Geschmacksprofil jeder Flasche – bei WirWinzer können Sie diese Vielfalt direkt erleben.

WirWinzer FAQ - die meistgestellten fragen zu Wein in Österreich:

Was ist der beste Wein aus Österreich?

Österreich ist bekannt für hochwertige Weißweine wie Grüner Veltliner und Riesling, aber auch für kräftige Rotweine wie Blaufränkisch oder Zweigelt. Der „beste“ Wein hängt stark vom persönlichen Geschmack ab.

Welcher Wein wird in Österreich am meisten getrunken?

Grüner Veltliner zählt zu den beliebtesten Sorten in Österreich, gefolgt von Zweigelt bei den Rotweinen. Beide sind in unterschiedlichen Stilen und Preisklassen erhältlich.

Welchen Wein trinkt man typischerweise in Österreich?

Neben dem Klassiker Grüner Veltliner sind auch Welschriesling, Muskateller sowie Blaufränkisch und Zweigelt fester Bestandteil der heimischen Weinkultur – regional unterschiedlich bevorzugt.

Welcher ist der beliebteste Wein in Österreich?

Der beliebteste Weißwein ist der frische, würzige Grüner Veltliner. Bei den Rotweinen liegt der fruchtige, zugängliche Zweigelt weit vorne. Wie heißt der junge Wein in Österreich? In Österreich nennt man den jungen Wein häufig „Heuriger“. Damit sind Weine des aktuellen Jahrgangs gemeint, die meist ab November ausgeschenkt werden.

Welcher Rotwein ist in Österreich am beliebtesten?

Zweigelt ist der am häufigsten angebaute Rotwein Österreichs – fruchtig, weich und vielseitig. Auch Blaufränkisch erfreut sich großer Beliebtheit. Welche Qualitätsstufen gibt es bei Wein in Österreich? Österreichischer Wein wird in Tafelwein, Landwein, Qualitätswein und Prädikatswein unterteilt. Letztere sind die hochwertigsten und unterliegen strengen Auflagen.

Was ist der teuerste Wein in Österreich?

Besonders rare oder im Barrique gereifte Weine aus Toplagen können hohe Preise erzielen – vor allem bei Prädikatsweinen oder gereiften Rotweinen mit Lagerpotenzial.

Welcher Wein passt gut zu typischer österreichischer Küche?

Leichte Weißweine passen ideal zu Backhendl oder Fisch, kräftigere Rotweine wie Blaufränkisch zu Wild oder Rind. Die Vielfalt macht sie zu perfekten Essensbegleitern.

Welche Qualitätsstufen gibt es bei Wein in Österreich?

Österreichischer Wein wird in Tafelwein, Landwein, Qualitätswein und Prädikatswein unterteilt. Letztere sind die hochwertigsten und unterliegen strengen Auflagen.