Chardonnay Wein – Österreichs elegante Weißwein-Ikone
Entdecken Sie Chardonnay Wein aus Österreich, Frankreich und Italien – elegant, authentisch und mit Herkunftsgarantie
Chardonnay ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Weißweinsorten der Welt – und in Österreich zeigt sie eine beeindruckende Bandbreite an Stilen. Von frischen, mineralischen Weinen aus kühleren Regionen bis hin zu fülligen, im Holz gereiften Varianten bietet Chardonnay für jeden Geschmack das Richtige. Auf WirWinzer entdecken Sie eine beindruckende Auswahl hochwertiger österreichischer Chardonnay direkt von den besten Winzern – authentisch, charaktervoll und mit Herkunftsgarantie. Natürlich finden Sie bei uns auch herausragende Interpretationen aus Frankreich und Italien.
Seine Balance aus Frucht, Struktur und Eleganz macht Chardonnay zu einem idealen Begleiter vieler Speisen und zu einem Wein für fast jeden Anlass. Ob als leichter Aperitif oder als komplexer Essensbegleiter: Chardonnay Geschmack überzeugt durch feine Aromatik und harmonische Vielschichtigkeit. Weiterlesen
Geschichte und Herkunft des Chardonnay
Die Rebsorte hat ihren Ursprung im Burgund, wo sie seit Jahrhunderten zu den großen weißen Klassikern zählt. Von dort trat sie ihren Siegeszug in die Weinwelt an und ist heute auf allen Kontinenten zu finden. In Österreich fand Chardonnay – in der Steiermark traditionell Morillon genannt – ab den 1980er-Jahren zunehmende Aufmerksamkeit, besonders in der Südsteiermark, im Burgenland und in Niederösterreich.
Österreichische Winzer verbinden das internationale Erbe mit heimischem Terroir: elegante, mineralische Stilistiken in der Südsteiermark, cremigere Varianten im Chardonnay Burgenland – und dazu burgundische Präzision mit alpiner Frische. Für Vergleichsliebhaber: Entdecken Sie auch Chardonnay Frankreich (Burgund, Chablis) und Chardonnay Italien (Trentino, Piemont, DOC/DOCG).
Terroir und regionale Unterschiede
Das Klima prägt den Charakter des Chardonnay Wein entscheidend. In der Südsteiermark sorgen kalkhaltige Böden und kühle Nächte für straffe Säure und feine Zitrusnoten; im nördlichen Burgenland und in der Thermenregion sorgen wärmere Lagen und lehmige Böden für mehr Schmelz und Reife.
Im Weinviertel und an der Donau entstehen frische, elegante Varianten mit Anklängen von grüner Birne und Apfel, während Weine aus dem Mittelburgenland und rund um den Neusiedlersee oft üppiger und leicht buttrig wirken. Diese Vielfalt macht Chardonnay Steiermark bis Chardonnay Burgenland spannend – jeder Wein spiegelt sein Herkunftsgebiet und dessen DAC-Stilistik wider.
Weinbeschreibung und Charakteristik
Chardonnay zeigt meist helles Strohgelb bis Goldgelb. In der Nase: Apfel, Birne, Zitrus, manchmal Melone; bei Holzreife ergänzt von Vanille, Haselnuss und einem feinen Röston. Am Gaumen: vollmundig, harmonisch, mit ausgewogener Säure und cremiger Textur.
Je nach Ausbau reicht das Spektrum von leicht und mineralisch bis komplex und kraftvoll. Edelstahltanks betonen Frische und Frucht; Barrique bringt Tiefe und Struktur. Ob ein leichter Chardonnay für den unkomplizierten Genuss oder ein kräftigerer in Holz ausgebauter Chardonnay am Abend
Speiseempfehlung
Chardonnay ist ein Allrounder und passt von Fisch bis Geflügel, von vegetarisch bis asiatisch. Besonders gelungen zu:
- Gebratenem Zander oder Saibling mit Zitronenbutter
- Geflügelgerichten wie Huhn oder Kalb in Rahmsauce
- Risotto mit Pilzen oder Spargel
- Pasta mit Meeresfrüchten oder Trüffel
- Mild gereiften Käsesorten (Comté, Brie, Weißschimmelkäse)
- Aromatischer Küche mit cremigen Kokosakzenten
Gut gekühlt zeigt Chardonnay Wein seine Frucht und Finesse – ein stilvoller Begleiter für Genussmomente, vom Aperitif bis zum Hauptgang .
Wussten Sie schon? … Warum Österreichs Chardonnay „Morillon“ heißt
In der Steiermark trägt Chardonnay historisch den Namen Morillon – ein Relikt alter Ampelographie. Spannend: In einigen österreichischen DAC-Gebieten (z. B. Leithaberg) zählt Chardonnay zu den erlaubten Sorten für elegante, terroirbetonte Weißweine. Und noch ein Fun-Fact: Spitzen-Chardonnay aus Österreich hat in Blindproben bereits renommierte Burgunder herausgefordert – ideal, um Chardonnay Frankreich und Chardonnay Italien genussvoll gegenüberzustellen.
WirWinzer FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter einem Chardonnay Wein?
Chardonnay ist eine der bekanntesten weißen Rebsorten der Welt. Der Wein kann je nach Ausbau frisch und fruchtig oder cremig und vollmundig schmecken.
Wie schmeckt ein Chardonnay Wein?
Typisch sind Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten. Bei Weinen mit Holzfassausbau kommen feine Noten von Vanille, Butter oder Nüssen hinzu.
Ist Chardonnay trocken oder lieblich?
Die meisten Chardonnay Weine sind trocken ausgebaut. In Österreich findet man vor allem elegante, harmonische Varianten mit ausgewogener Säure.
Wo wird Chardonnay in Österreich angebaut?
Besonders bekannt ist Chardonnay aus der Steiermark, dem Burgenland und dem Weinviertel. Das milde Klima und kalkhaltige Böden bringen hier besonders feine Weine hervor.
Was ist der Unterschied zwischen Chardonnay und anderen Weißweinen?
Chardonnay gilt als besonders vielseitig: Er kann leicht und fruchtig oder kräftig und cremig sein, je nach Herkunft und Ausbauart.
Wozu passt Chardonnay Wein am besten?
Frische Chardonnays harmonieren gut mit Fisch, Salaten und Geflügel, während vollmundigere Varianten ideal zu Pasta mit Sahnesauce oder mildem Käse passen.
Wie sollte man Chardonnay Wein servieren?
Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8 bis 10 °C. Holzfass-Chardonnays dürfen etwas wärmer serviert werden, damit sich ihre Aromen voll entfalten.
Wie lange kann man Chardonnay lagern?
Junge, frische Chardonnays trinkt man am besten innerhalb von zwei bis drei Jahren. Komplexere Weine mit Holzfassausbau können auch länger reifen.
Ist Chardonnay ein guter Wein für besondere Anlässe?
Ja – durch seinen eleganten, ausgewogenen Charakter ist Chardonnay perfekt geeignet für festliche Anlässe oder als Geschenk für Weinliebhaber.
Warum lohnt es sich, Chardonnay Wein bei WirWinzer zu entdecken?
Bei WirWinzer finden Sie eine große Auswahl österreichischer Chardonnay Weine direkt von den Winzern – ideal, um Ihren persönlichen Favoriten zu entdecken und online zu bestellen.























