2020 BERYLL
Weingut Albrecht Schwegler Deutschland, Württemberg
94 James Suckling 24,00 € *
32,00 €/L (0.75 L)
Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Sofort versandfertig direkt vom Weingut
Gratis Versand ab 12 Flaschen je Weingut / Versender (sonst 5,90 €)
In dunklem Rubin mit nahezu schwarzem Kern und violetten Reflexen pendelt der Beryll aromatisch zwischen satter Frucht und milden Gewürzen: Amarenakirschen, Zwetschgen, Brombeeren und Maulbeeren füllen seinen Fruchtkorb, Kardamom, weißer Pfeffer und Piment unterfüttern sein dezent rauchiges Naturell mit pointierter Würze. Mit saftigem Extrakt, präziser Frucht und jugendlich ungestümem Gerbstoff zeigt er sich am Gaumen bereits in der Jugend großzügig und zugänglich. Saft- und kraftvoll wird er flankiert von feiner Phenolik, der weit geschwungene, reife Säurebogen verleiht ihm seinen vertikalen Trinkzug und trägt ihn ins lange, fruchtig frische Finale.
Produktnummer
6418004000
Passt zu
Rotes Fleisch , Wild
Auszeichnungen
James Suckling
Ausbau
Barrique
Land
Deutschland
Region
Württemberg
Weinart
Rotwein
Geschmack
Trocken
Qualität
Qualitätswein
Jahrgang
2020
Alkoholgehalt in %
14 %
Inhalt
0,75 L
Vegan
Ja
Allergene
Enthält sulfite
Hersteller
Albrecht Schwegler
Hersteller adresse
Weingut Albrecht Schwegler, Einzelunternehmer, Steinstraße 37, 71404 Korb, Deutschland
Mehr lesen
95-100: Hervorragend und ein Pflichtkauf
90-94: Hervorragend
Weniger als 88: Kann immer noch einen Kauf wert sein, aber mit Vorsicht zu genießen.
Verliehen von
James Suckling ist ein bekannter amerikanischer Weinkritiker, der international für seine Bewertungen in der Weinbranche bekannt ist. In seiner langen Karriere hat er Zehntausende von Weinen verkostet und bewertet und damit einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Weinszene geleistet.
Suckling verwendet ein Bewertungssystem von 80 bis 100 Punkten, um Weine zu bewerten, und seine hohen Punktzahlen sind sehr begehrt und beeinflussen oft die Wahrnehmung und den kommerziellen Erfolg der von ihm bewerteten Weine.
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weitere Weine von Albrecht Schwegler