PRÄMIERT
2021 Pantheon Colline Pescaresi IGP
19,99 € *
26,65 €/L (0,75 L)
Lieferzeit ca. 1 - 3 Werktage
Mit seiner tiefen und intensiven rubinroten Farbe bringt dieser Rotwein der IGP Abruzzen den ganzen Reichtum seines Terroirs zum Ausdruck. Die Nase öffnet sich mit umhüllenden Noten von reifer Pflaumenmarmelade, süßen Gewürzen und Vanille, die einen vollmundigen und strukturierten Schluck erwarten lassen. Die Mischung aus Montepulciano, Primitivo und Syrah verleiht ihm Breite und Tiefe, während die ausgewogene Säure für einen langen und anhaltenden Abgang sorgt. Hervorragend zu Eintöpfen, rotem Fleisch und Wild bei 16-18°C. Ettore Galasso, ein historisches Weingut in den Abruzzen, hebt die verschiedenen Seelen der Region durch eine sorgfältige und bewusste Weinbereitung hervor, was zu Weinen führt, die mit Intensität von den authentischsten Abruzzen erzählen.
Produktnummer
5659022000
Traubenfarbe
Rot
Auszeichnungen
Luca Maroni
Land
Italien
Region
Abruzzen
Weinart
Rotwein
Rebsorte
Cuvée (Rot)
Geschmack
Trocken
Qualität
IGP
Jahrgang
2021
Geographische Angabe
Colline Pescaresi IGP
Alkoholgehalt in %
14,5 %
Inhalt
0,75 L
Allergene
Enthält sulfite
Hersteller
Ettore Galasso
Hersteller adresse
Ettore Galasso S.a.r.l., Contrada Poggio Ragone 8, 65014 Loreto Aprutino, Italien
Cuvée-Rebsorten
Montepulciano, Primitivo, Syrah
Säuregehalt in g/L
6.15 g/L
Mehr lesen
Il voto si ottiene assegnando un punteggio da 1 a 33 alla consistenza, all’equilibrio, all’integrità, effettuando poi la somma dei tre punteggi parziali assegnati.
Max 99 = Consistenza 33 + Equilibrio 33 + Integrità 33
Verliehen von
Luca Maroni è un influente critico enologico italiano, noto per il suo approccio unico e personale alla valutazione dei vini. Ha sviluppato un sistema di punteggio che si basa sulla valutazione dell'equilibrio, della purezza e dell'intensità dei vini, ponendo particolare attenzione alla fruibilità e al piacere sensoriale che essi offrono.
Bewertungen
0
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Weitere Weine von Ettore Galasso













