Mehr als 400 Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen je Winzer
Direkt ab Hof
Menü
Nomora
Nomora

Nomora

Nomora zählt zu den ersten italienischen Weingütern, die sich konsequent auf alkoholfreie Weine im Premiumsegment spezialisiert haben. Das Besondere: Verarbeitet werden ausschließlich biologisch angebaute Trauben, ganz ohne Zusatzstoffe oder andere Zutaten als Wein – eine klare Positionierung, die Handwerk und Anspruch vereint.

Gegründet wurde Nomora 2024 in Alba im Piemont. Die Idee stammt von Paolo Repetto, einem Weinexperten mit jahrzehntelanger Erfahrung, der bereits 2005 Vinifera ins Leben rief. Nach unzähligen Degustationen, Events und Begegnungen mit Gleichgesinnten reifte in ihm der Wunsch, eine Alternative zu schaffen, die den Genuss des Weines erhält und gleichzeitig dem Bedürfnis vieler Menschen nach mehr Ausgewogenheit entspricht. Unterstützt von Freunden und Kunden mit ähnlicher Vision entstand Nomora – ein Projekt, das Gemeinschaft, Geschmack und Verantwortungsbewusstsein in Einklang bringen will.

Die Philosophie des Hauses basiert auf dem Anspruch, den Weingenuss für mehr Menschen zugänglich zu machen – ohne Kompromisse beim Geschmack und mit einem positiven gesellschaftlichen Beitrag. Nomora versteht seine Weine als Möglichkeit, bestehende Trinkgewohnheiten neu zu denken und damit zu einer bewussteren und inklusiveren Weinkultur beizutragen. Im Keller verantworten Paolo Repetto und Michele Tait die Entwicklung der alkoholfreien Varianten aus Pinot Blanc, Pinot Gris, Pinot Noir, Chardonnay und Sylvaner.

Die Trauben stammen aus biologischem Anbau auf unterschiedlichen Böden und Lagen, wobei Vielfalt und Sorgfalt die Basis für den komplexen Charakter der Weine bilden. Die Herstellung erfolgt mit modernen Methoden, die es erlauben, den aromatischen Ausdruck der Rebsorten zu bewahren und dem Wein Tiefe und Eleganz zu verleihen – ganz ohne Alkohol.

Wein arten
Schaumwein
Rebsorten
Pinot Blanc, Pinot Gris, Pinot Noir, Chardonnay, Sylvaner
Böden
Dievers
Inhaber
Paolo Repetto
Kellermeister
Paolo Repetto & Michele Tait