Der Name Weingut Château Teyssier steht für eine Reihe von Terroirweinen, die aus Trauben je einer einzigen Parzelle bestehen. Dementsprechend pur ist der Geschmack der Böden und des Mikroklimas. Gleichzeitig zeichnen sich Weingut Château Teyssier Weine durch Spitzenqualität und nachhaltigen Anbau aus ... und durch die außergewöhnliche Geschichte ihres Winzers.
Doch Jonathan Malthus ist nicht nur Modernisierer. Dort wo Tradition die besten Geschmacksergebnisse bringt, setzt er auf diese. Die Ernte und das Sortieren der Trauben sowie das Pressen ihrer Häute erfolgen in Handarbeit und die Weine dürfen in handgemachten Eichenfässern fermentieren. In den Weinbergen setzt herrschen umweltschonende Nachhaltigkeit, qualitätssteigernde Ertragsminimierung und Respekt vor der Natur, um das Potenzial der Böden optimal auszunutzen ohne ihnen zu schaden. Im Keller hat das Weingut Château Teyssier die neueste Technik, die aber nur zum Einsatz kommt, wenn sie wirklich bessere Geschmacks- und Qualitätsergebnisse erzielt. Das wirklich Außergewöhnliche an den Weingut Château Teyssier Weinen ist jedoch, dass stets nur Trauben einer einzigen Parzelle in dieselbe Flasche kommen.
Angefangen hat Jonathan Malthus mit 5 Hektar Weinbergen. Heute verfügt das Weingut Château Teyssier über 60 Hektar Weinanbaufläche und er besitzt ein zweites Anwesen in Napa Valley in den USA. Seine beste Lage sind 7 Hektar in Südlage auf den Hügeln von Saint Emilion. Die Böden der Region sind von hochwertigem blauem Lehmkalkstein dominiert, der ideal für die Entwicklung der Merlot, Cabernet Franc, Sauvignon blanc und Semilion Muscadelle Trauben ist. Dennoch ist es in erster Linie der Genialität des Winzers zu verdanken, dass die Weingut Château Teyssier Weine mittlerweile in 65 Länder exportiert







