Domaine de la Tête Noire, ein familiengeführtes Weingut, liegt im Herzen des Rhône-Tals und bewirtschaftet seine 22 Hektar Anbaufläche biologisch. Das Weingut zeichnet sich durch seine einzigartigen Cuvées aus den Terroirs von Gigondas, Vacqueyras und Cairanne aus, die durch sorgfältige Handarbeit und Respekt vor der Natur entstehen.
Gegründet wurde die Domaine de la Tête Noire im Jahr 2008 im Herzen der Appellation Gigonda. Die Familie übernahm das junge Weingut mit dem Ziel, es zu einem Vorreiter für biologische Landwirtschaft zu machen. Seit 2011 werden Weinberge nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet. Durch die Umstrukturierung des Weinbergs und die Herstellung hochwertiger, authentischer Weine hat sich die Domaine de la Tête Noire einen Namen gemacht. Die Weine, geprägt von den Terroirs von Gigondas, Vacqueyras und Cairanne, spiegeln die Leidenschaft und das Engagement der Familie wider.
Die Philosophie der Domaine de la Tête Noire basiert auf Respekt und Hingabe gegenüber Natur und Terroir. Das Weingut bewirtschaftet nach den Prinzipien der biologischen Landwirtschaft, wobei besonderer Wert auf den Erhalt der Biodiversität gelegt wird. Die Rebsorten Grenache, Syrah, Mourvèdre, Carignan, Cinsault, Marsanne, Roussanne und Bourboulenc gedeihen auf ton-kalkhaltigen sowie sandig-lehmigen Böden, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten.
Die besten Lagen des Weinguts liegen in den renommierten Appellationen Gigondas, Vacqueyras und Cairanne, die für ihre hervorragenden Weine bekannt sind. Besonders erwähnenswert sind die charaktervollen Rotweine der Domaine de la Tête Noire, die durch eine sorgfältige Handlese und schonende Verarbeitung im Keller entstehen. Dabei kommen traditionelle Techniken zum Einsatz, kombiniert mit moderner Technologie, um das Beste aus den Trauben herauszuholen.
Im Keller wird besonderer Wert auf eine minimale Intervention gelegt, um den natürlichen Ausdruck der Trauben und des Terroirs zu bewahren. Die Domaine de la Tête Noire steht für handwerkliche Exzellenz und nachhaltige Weinproduktion, die die einzigartigen Eigenschaften ihrer Terroirs widerspiegelt.