Die Cantina Bulgarini steht für eine traditionsreiche Familiengeschichte und für Weine, die den Charakter ihrer Herkunft widerspiegeln. Was das Weingut besonders macht, ist die enge Verbindung zwischen jahrzehntelanger Erfahrung im Weinbau, tiefem Respekt für die Natur und einer klaren Vision für Qualität – all das inmitten der malerischen Hügellandschaft südlich des Gardasees.
Die Geschichte der Cantina Bulgarini beginnt im Jahr 1930 mit Emilio Bulgarini, der den Grundstein für den heutigen Betrieb legte. Seitdem ist das Weingut fest in Familienhand geblieben und wird mittlerweile von Fausto und Virginia Bulgarini in der dritten Generation geleitet. Auf rund 50 Hektar kultiviert die Familie ihre Reben im Herzen des Lugana-Gebiets. Die kontinuierliche Weitergabe von Wissen, die Pflege des Terroirs und die tiefe Verwurzelung in der Region haben das Weingut geprägt und geformt. Heute gehört Bulgarini zu den renommierten Erzeugern rund um den Gardasee und ist insbesondere für seine Interpretation des Lugana DOC bekannt.
Die Philosophie der Cantina Bulgarini basiert auf einer harmonischen Verbindung von Tradition und moderner Kellertechnik. Im Fokus steht die Erzeugung ausdrucksstarker Weine, die Herkunft und Rebsorte deutlich erkennen lassen. Die Hauptrebsorte Trebbiano di Lugana gedeiht auf den kalk- und lösshaltigen Böden des südlichen Gardaseeufers und bildet die Grundlage für den vielfach ausgezeichneten Lugana.
Daneben kultiviert die Familie auch Merlot, Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Corvina. Fausto Bulgarini, verantwortlich für die Kellerarbeit, setzt auf eine schonende Verarbeitung der Trauben und eine präzise Vinifikation, um die Frische und Struktur der Weine zu bewahren. Der Ausbau erfolgt kontrolliert und mit viel Fingerspitzengefühl – sei es im Edelstahltank oder in kleinen Eichenfässern. So entstehen Weine, die in ihrer Stilistik klar, tiefgründig und charaktervoll sind – geprägt vom Terroir und der Handschrift eines erfahrenen Kellermeisters.