Das Weingut Baccagnano liegt eingebettet in die sanften Hügel von Brisighella in der Romagna und verbindet landschaftliche Schönheit mit einer klaren Vision für charakterstarke Weine. Inmitten einer natürlichen Umgebung mit weiten Ausblicken und besonderem Mikroklima widmet sich Kellermeister Marco Ghezzi seit einigen Jahren mit Hingabe dem Weinbau.
Gegründet wurde die Azienda Agricola Baccagnano eher aus einer zufälligen Fügung heraus, als Marco Ghezzi beschloss, die Weinberge in Brisighella zu bewirtschaften. Die 7 Hektar Rebfläche liegen auf den ersten Hügeln, rund 100 Meter über dem Meeresspiegel, und profitieren von der Nähe zum Fluss Lamone. Das Tal sorgt für markante Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie für eine gute Luftzirkulation – beides wichtige Faktoren für die Qualität der Trauben. 2019 wurde ein neuer, teilweise unterirdischer Keller errichtet, der wie ein im Hügel verborgenes Haus wirkt und natürliche Temperaturstabilität bietet.
In den Weinbergen stehen ausschließlich autochthone Rebsorten der Romagna: Sangiovese mit typischen Klonen aus Brisighella, Albana und Trebbiano. Die Lage nach Nordosten und der tonhaltige Boden prägen den Charakter der Trauben. Im Keller setzt Marco Ghezzi auf unterschiedliche Ausbauarten, die den Stil der Weine fein nuancieren.
Sangiovese reift teils in Betontanks, teils in gebrauchten Tonneaux aus Eiche, bevor beide Partien nach sorgfältiger Verkostung verschnitten werden. Für Albana werden georgische Qvevri aus Ton verwendet, in denen die Gärung erfolgt; danach reift der Wein im Edelstahltank. Einheitliche Flaschen und Schraubverschlüsse unterstreichen den modernen, klaren Ansatz des Weinguts, das Tradition und zeitgemäße Technik harmonisch miteinander verbindet.