Mehr als 400 Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen je Winzer
Direkt ab Hof
Menü
Wachauer Riesling vom Falstaff Winzer des Jahres 2024
-16%
Wachauer Riesling vom Falstaff Winzer des Jahres 2024
Wachauer Riesling vom Falstaff Winzer des Jahres 2024
Zum Produkt

Wachau Wein 

exzellente Tropfen aus Wachau

Erleben Sie die faszinierende Welt des Wachau Weins, einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs, exklusiv auf wirwinzer.at. Die Wachauer Weine stehen für elegante, würzige und langlebige Weißweine, die auf sonnenverwöhnten Steinterrassen entlang der Donau reifen. Charakteristisch für die Wachau sind Grüner Veltliner und Riesling, die auf Löss- und Urgesteinsböden mit optimalem Klima – warmen Tagen und kühlen Nächten – perfekte Bedingungen finden. Weiterlesen

Mehr als 400 Winzer
Kostenloser Versand ab 12 Flaschen pro Winzer
Direkt ab Hof

Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten auf dieser Seite, um echte Raritäten direkt von den Winzern zu entdecken. Ob Smaragd, Federspiel oder Steinfeder – die Wachau bietet ein Spektrum, das Kenner:innen wie Einsteiger:innen gleichermaßen begeistert. Für Liebhaber:innen von Weinen aus Österreich ist die Wachau ein unverzichtbarer Fixpunkt im Sortiment von WirWinzer.at

Österreich als Weinregion – die Bedeutung der Wachau

Österreich zählt zu den führenden Weinbaunationen Europas – und die Weinregion Wachau gilt als besonderes Aushängeschild. Innerhalb der acht DAC-Gebiete nimmt sie eine herausragende Stellung ein: Auf rund 1 300 Hektar Rebfläche entstehen hier Weine mit höchster Herkunftstradition.

Die Wachau liegt zwischen Melk und Krems, entlang der Donau, und beeindruckt durch ihre terrassierten Steillagen, historischen Weingärten und die einzigartige Kulturlandschaft, die seit 2000 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Das Klima vereint atlantische, pannonische und alpine Einflüsse – ideal für die langsame Reifung der Trauben. Das Ergebnis sind Weine mit aromatischer Präzision, klarer Struktur und hohem Lagerpotenzial.

Mit rund 650 Winzer:innen, vielfach traditionsreichen Familienbetrieben, bietet die Region eine enorme Vielfalt. Auf wirwinzer.at können Sie Wein aus der Wachau direkt vom Winzer erwerben und so Premiumqualität genießen, die diese Region weltweit berühmt gemacht hat.

Beliebteste Rebsorten in der Wachau

Die Wachau ist vor allem für zwei Rebsorten bekannt, die als Aushängeschilder Österreichs gelten: Grüner Veltliner (rund 64 % der Fläche) und Riesling (etwa 18 %). Beide entfalten auf den mineralischen Böden ihr volles Potenzial: vom pfeffrig-würzigen Federspiel bis hin zum kraftvollen Smaragd mit Tiefgang und Eleganz.

Ergänzt wird das Sortiment durch Rotweine wie Zweigelt, die rund 6 % der Rebfläche ausmachen, sowie seltener angebaute Sorten wie NeuburgerMuskateller oder Weißburgunder. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Angebot von WirWinzer wider: Ob klassischer Wachauer Smaragdwein, frischer Federspiel oder elegante Riedenspezialitäten – die Auswahl ist groß.

Die Qualitätskategorien Wachau DAC – Gebietswein, Ortswein und Riedenwein – sorgen dabei für klare Orientierung und bieten Weinliebhaber:innen die Möglichkeit, gezielt nach Herkunft und Stil zu wählen.

Weinbau-Tradition in der Wachau

Die Wachau ist nicht nur ein Weinbaugebiet, sondern ein lebendiges Kulturerbe. Schon im Mittelalter prägten steile Terrassen, Burgen und Weinkeller das Bild dieser einzigartigen Landschaft. Heute garantieren die DAC-Kategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd eine unverwechselbare Qualität, die für Herkunft, Stil und Tradition steht.

Besonders bekannte Betriebe wie die Domäne Wachau bewirtschaften große Teile der Rebfläche und setzen auf biologischen oder biodynamischen Anbau. Neben den großen Häusern prägen zahlreiche Familienbetriebe, die oft seit Generationen Weinbau betreiben, die Region. Diese Verbindung aus Landschaftspflege, Qualitätsbewusstsein und regionaler Identität macht die Wachau zu einem Leuchtturm des österreichischen Weinbaus – und zu einer der gefragtesten Weinregionen Europas.

Top Weine aus der Wachau 

Entdecken Sie auf wirwinzer.at eine exklusive Auswahl an Wachauer Weinen, die den einzigartigen Ruf dieser Region geprägt haben. Ob kraftvoller Grüner Veltliner Smaragd mit mineralisch-eleganter Tiefe, frischer und strukturierter Riesling als Federspiel oder Smaragd mit floralen Noten, oder leichte und duftige Steinfeder-Weißweine für sommerliche Genussmomente – die Wachau bietet unvergleichliche Vielfalt. Hinzu kommen Terroir geprägte Rieden Spezialitäten aus den besten Lagen sowie feine Cuvées der Domäne Wachau, die durch präzise Handarbeit aus kleinsten Parzellen überzeugen. Auch biologische und alternative Weine, vom biodynamischen Ausbau bis hin zu innovativen Backstage-Projekten, bereichern das Sortiment. Diese Vielfalt macht die Wachau zu einem wahren Schatz für Weinliebhaber: innen. Direkt vom Winzer, Terroir betont und in höchster Qualität – so genießen Sie Wachau Wein bei WirWinzer.

Interessanter Fakt: Warum die Steinfeder so heißt

Der leichteste Wachauer Weintyp, die Steinfeder, hat seinen Namen von einem filigranen Gräsergewächs, das zwischen den Weinrieden wächst. Es symbolisiert die Leichtigkeit dieser Weine – frisch, beschwingt und mit nur wenig Alkohol. Damit ist die Steinfeder nicht nur ein Wein, sondern auch ein Stück Naturgeschichte der Wachau.


WirWinzer FAQ - die meistgestellten fragen zu Wachau in Österreich:

Welcher Wein ist typisch für die Wachau?

Vor allem Grüner Veltliner und Riesling sind die Aushängeschilder der Wachau. Beide Sorten bringen elegante, frische und mineralische Weine hervor, die international geschätzt werden.

Welche Weinsorten gibt es in der Wachau?

Neben Grüner Veltliner und Riesling werden auch kleinere Mengen Sauvignon Blanc, Muskateller und Burgundersorten angebaut, die für Vielfalt im Glas sorgen.

Welche Qualitätsstufen gibt es bei Wein aus der Wachau?

Die Wachau ist bekannt für ihre Klassifizierung in Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Diese Stufen orientieren sich am Alkoholgehalt und der Reife der Trauben.

Welcher Wein kommt aus der Wachau?

Die Wachau ist vor allem für trockene, elegante Weißweine bekannt. Besonders Grüner Veltliner und Riesling spiegeln die einzigartige Terrassenlandschaft entlang der Donau wider.

Welcher Wein wird in der Wachau angebaut?

Rund 85 % der Rebflächen sind mit Weißweinsorten bepflanzt. Grüner Veltliner dominiert, gefolgt von Riesling – beide gelten als typische Vertreter der Region.

Wie groß ist das Weinbaugebiet Wachau?

Die Wachau umfasst etwa 1.350 Hektar Rebfläche und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die steilen Terrassenlagen prägen sowohl die Landschaft als auch den Charakter der Weine.

Zu welchen Speisen passt Wachauer Wein besonders gut?

Grüner Veltliner harmoniert ideal mit österreichischer Küche wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz. Riesling eignet sich hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten oder asiatischen Gerichten.

Wie sollte man Wachauer Wein lagern?

Die meisten Weine sind jung ein Genuss, Smaragd-Weine entwickeln jedoch über Jahre komplexe Aromen. Am besten lagert man sie kühl, dunkel und bei gleichmäßiger Temperatur.

Bei welchen Anlässen eignet sich Wein aus der Wachau?

Ob als eleganter Essensbegleiter, für festliche Anlässe oder als Geschenk – Wachauer Weine sind vielseitig einsetzbar und passen zu vielen Gelegenheiten.

Wo kann ich Wachauer Wein online kaufen?

Eine große Auswahl an Weinen aus der Wachau finden Sie direkt bei WirWinzer. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und bestellen Sie bequem online.