Im Contrada Valle Galfina steht das idyllische Weingut Scilio. In dieser Lage mit Blick auf den Ätna, einem der wohl berühmtesten Vulkane Italiens, erweist sich das Terroir als besonders einzigartig zum Anbau spezieller Rebsorten. Vor allem die unmittelbare Nähe zur Mittelmeerküste im Zusammenspiel gebirgiger Landschaften verwöhnt den Wein der Familie mit einem unbeschreiblichen Aroma.
Die Familie Scilio kümmert sich bereits seit dem Jahre 1815 um den Anbau von Wein in dieser Region Italiens. Das Weingut als solches existiert hierbei in der fünften Generation. Vor allem Giovanni Scilio ist es zu verdanken, dass aus dem altertümlichen Gebäude eine funktionierendes Unternehmen wurde. Er wollte in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts Weine, wie den Rosso da Nerello Mascalese oder Cataratto einem großen Publikum zugänglich machen. Zwar erzeugen sie heutzutage auch wertvolle Olivenöle, doch das Hauptaugenmerk des Bauernhofes liegt auf der Produktion von biologisch angebauten Weinsorten. Längst besitzen diese eine sogenannte Etna Doc-Zertifizierung. Zusätzlich zu ihrem Winzerbetrieb ermöglicht die Familie es Reisenden in ihrem Agriturismo Valle Galfine eine schöne Zeit inmitten der Natur zu verbringen.
Erneuerbare Energie und eine moderne Landwirtschaft, die auf ein ökologisches Gleichgewicht setzt, waren wichtige Grundpfeiler für den Ingenieur Giovanni Scilio. Er machte das Weingut nicht nur zu dem, was es heute ist: Der tiefe Keller des Anwesens sorgt zudem dafür, dass über das gesamte Jahr hinweg möglichst niedrige Temperaturen auf konstanter Basis vorherrschen, um den Wein zu einer entsprechenden Reife zu führen.
Bio-zertifizierte Weine bilden den Mittelpunkt des Unternehmens, das sich auf seine Reben mit einem Alter von bis zu 70 Jahren verlässt. Unmittelbar zur Nähe des Ätna angebaut verwirklicht das Weingut Scilio Weine, wie den populären Etna Bianco 1815 oder den Valle Galfina Etna Rosso. 600 Meter über dem Meer gelingt es, aus einem Terroir Aromen zu gewinnen, die nirgendwo anders auf der Welt zu finden sind.
Mehr lesen
5: Tra i migliori produttori mondiali, vini costantemente eccellenti senza rivali, assenza di punti deboli
4: Eccellenza nazionale, vini di prima classe a livello internazionale, rarità i vini mediocri
3: Vertice regionale, qualità alta e costante, pochi punti deboli
2: Buon produttore, vini da buoni a molto buoni, variazioni di qualità
1: Vini semplici, puliti e economici, con possibili carenze
Verliehen von
La guida Wein-Plus assegna stelle ai vigneti e ai viticoltori che si distinguono per l'eccezionale qualità dei loro vini. Questo riconoscimento serve a evidenziare l'impegno, la dedizione e l'eccellenza dei produttori nel settore vinicolo.
Le stelle di Wein-Plus sono un segno distintivo di prestigio e qualità, aiutando i consumatori a identificare le migliori cantine.