Mehr als 400 Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen je Winzer
Direkt ab Hof
Menü
Kellerei Kurtatsch
Kellerei Kurtatsch

Kellerei Kurtatsch

Die Kellerei Kurtatsch produziert charaktervolle Weine, die das einzigartige Terroir von Südtirols Weinbergen zwischen 220 und 900 Metern Höhe widerspiegeln. Mit einer Philosophie, die ihre unterschiedlichen Standorte betont, steht das Weingut für nachhaltigen Weinbau, familiäre Werte und ein junges, dynamisches Team. Diese Kombination aus Tradition, innovativer Weinherstellung und der Wertschätzung ihres Terroirs macht die Weine der Kellerei Kurtatsch zu ganz besonderen Tropfen.

Die Kellerei Kurtatsch, gegründet im Jahr 1900 in Südtirol, hat eine lange Tradition im Weinbau, die sich über mehrere Generationen erstreckt. Im Laufe der Jahre hat sich das Weingut zu einem renommierten Betrieb entwickelt, der für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Hingabe zur Qualität haben dazu beigetragen, dass das Weingut wichtige Anerkennungen erhalten hat. Ihre Geschichte spiegelt ein Engagement für Exzellenz und Innovation im Weinbau wider, das Kellerei Kurtatsch zu einem Symbol für Qualität in der Welt der Weine gemacht hat.

Die Philosophie der Kellerei Kurtatsch fokussiert sich auf die Harmonie zwischen Natur und Weinbau, wobei besonderer Wert auf die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Anpassung der Weinherstellungstechniken an jede einzelne Rebsorte gelegt wird. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Rebsorten wie Weißburgunder, Chardonnay und Merlot, angebaut auf unterschiedlich beschaffenen Böden - von sandig-kiesigen Dolomitböden bis zu lehmhaltigen Böden - unterstreicht das Weingut die Einzigartigkeit seiner Weine. Die besten Lagen, gepaart mit fortschrittlichen Techniken im Weinberg und Keller, ermöglichen die Produktion von Weinen, die das Terroir vollends zum Ausdruck bringen. Diese Kombination aus Tradition, Innovation und einer tiefen Verbundenheit zur Natur macht die Weine der Kellerei Kurtatsch zu einem Spiegelbild der Südtiroler Landschaft. 

Wein arten
Weißwein, Rosé, Rotwein und Schaumwein
Rebsorten
Weißburgunder, Chardonnay, Pinot Grigio, Müller Thurgau, Sauvignon, Gewürztraminer, Goldmuskateller, Bronner, Kerner; Vernatsch, Grauvernatsch, Lagrein, Blauburgunder, Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon
Anbaufläche
190 Hektar
jährliche Produktion
1500000 Flaschen
beste Lagen
Penon, Graun, Kofl, Brenntal, Glen, Hofstatt
Böden
Sandig bis kiesige Dolomit Böden (Weißweine), schottrige Böden mit Kalk- und Lehmanteilen (Grauvernatsch, Cabernet und Chardonnay), lehmhaltige Böden (Merlot, Lagrein, und Gewürztraminer)
Inhaber
Andreas Kofler
Kellermeister
Erwin Carli
Mitgliedschaften
Nein
4,5/5 Trauben Gault Millau 2024

Mehr lesen

5: Einzigartig 
4: Höchster Ausdruck des Terroirs 
3: Bemerkenswert 
2: Sehr empfehlenswert 
1: Empfohlen

Verliehen von

Der Gault Millau, ein bekannter Gastronomie- und Weinführer, zeichnet die besten Weingüter und Weinerzeuger mit Trauben aus und würdigt damit ihre Spitzenleistungen. Diese Trauben sind ein Symbol für höchste Qualität und werden von Winzern in der ganzen Welt wegen des damit verbundenen Prestiges begehrt. 

Erzeuger, die den „Grappolo“ des Gault Millau erhalten, werden für ihr Engagement bei der Herstellung von Qualitätsweinen anerkannt und tragen so zur Aufrechterhaltung hoher Standards in der weltweiten Weinindustrie bei.

4/5 Sterne Falstaff 2024

Verliehen von

Der Falstaff Weinguide vergibt Sterne an die besten Weingüter und Winzer und würdigt damit Engagement und Qualität in der Weinwelt. Diese Auszeichnung ist eine der begehrtesten bei Weingütern und Winzern, da sie Exzellenz und internationale Anerkennung symbolisiert. 

Die Auszeichnung mit den Falstaff-Sternen schärft nicht nur das Profil eines Erzeugers, sondern trägt auch dazu bei, die Aufmerksamkeit von Weinliebhabern und -kritikern in aller Welt auf sich zu ziehen.

1/5 Gambero Rosso

Verliehen von

La classificazione a stelle del Gambero Rosso è un prestigioso sistema di valutazione per cantine e viticoltori italiani. Ricevere da una a cinque stelle rappresenta un segno di alta qualità e dedizione nella produzione vinicola. Questo riconoscimento mette in evidenza l'eccellenza e la costanza dei produttori nel panorama enologico nazionale e internazionale.

4/5 Wein-Plus 2024

Mehr lesen

5: Tra i migliori produttori mondiali, vini costantemente eccellenti senza rivali, assenza di punti deboli
4: Eccellenza nazionale, vini di prima classe a livello internazionale, rarità i vini mediocri
3: Vertice regionale, qualità alta e costante, pochi punti deboli
2: Buon produttore, vini da buoni a molto buoni, variazioni di qualità
1: Vini semplici, puliti e economici, con possibili carenze

Verliehen von

La guida Wein-Plus assegna stelle ai vigneti e ai viticoltori che si distinguono per l'eccezionale qualità dei loro vini. Questo riconoscimento serve a evidenziare l'impegno, la dedizione e l'eccellenza dei produttori nel settore vinicolo. 

Le stelle di Wein-Plus sono un segno distintivo di prestigio e qualità, aiutando i consumatori a identificare le migliori cantine.