Mehr als 400 Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen je Winzer
Direkt ab Hof
Menü
Terraquilia
Terraquilia

TerraQuilia

Das Weingut Terraquilia im emilianischen Apennin in Norditalien steht für traditionelle Methoden in der Weinherstellung, die ohne Filtration auskommen und keine Hefen oder Zucker zusetzen. Der Gesamtgehalt an Sulfiten ist insgesamt sehr niedrig und die Weine tragen das Bio- und Vegan-Siegel. Mit dem Kauf der Weine unterstützen Weinliebhaber die nachhaltige Bewirtschaftung der Rebflächen und den Erhalt der gewachsenen Kulturlandschaft.

Das Weingut Terraquilia besteht seit dem Jahr 2002 und hat sich seitdem beständig weiterentwickelt. Wichtig sind dem Besitzer Romano Mattioli die Verbundenheit mit dem Land und seinen althergebrachten Traditionen. Ursprünglich galt das Landgut in den Bergen als unattraktiv, unproduktiv und zu kalt für den Weinanbau, doch wurde es durch die Idee wiederbelebt, alte Weine nach bewährter Überlieferung neu zu kultivieren. Die Familie machte sich die natürliche Spontangärung des Weines über die kalten Wintermonate und zum Frühlingsbeginn zunutze, was im Endeffekt kleine und cremige Bläschen hervorbringt und dem Wein durch die lange Reifezeit ein großes Entwicklungspotenzial verleiht.

Der biologische Weinanbau bildet die Grundlage auf dem Weingut Terraquilia. Zudem arbeitet der Betrieb dank technischer Investitionen und der Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zu mehr als 80 Prozent autonom. Das Regenwasser wird rückgewonnen. Insgesamt besitzt Terraquilia drei Weingüter, darunter ein experimenteller Weinberg. Hier werden fast alle Sorten angebaut. Auf der zweiten Anbaufläche wachsen überwiegend rotbeerige Trauben und auf der dritten Lage steht die Kultivierung von Sangiowese und weißbeerigen Trauben im Vordergrund.

Ein kühles Mikroklima mit konstanten Brisen kennzeichnen die Lagen im Weingut Terraquilia an den Hängen des nördlichen Apennins. Hinzu kommt der mildernde Einfluss des Panaro, ein regionaler Fluss. Der tonhaltige Mergel des Bodens sorgt für eine ausgeprägte Mineralität und einen markanten Geschmack der Weine. Aus den Rebsorten Pignoletto, Lambrusco, Grasparossa, Sangiovese sowie Malbo Gentile keltern die Winzer von Terraquilia sowohl stille als auch spritzige Weine, darunter Lambrusco und Traminer. Alle bewirtschafteten Lagen befinden sich in 400 bis 500 Meter Höhe.

Wein arten
Weißwein, Rotwein, Roséwein
Rebsorten
Pignoletto, Lambrusco Grasparossa, Sangiovese und Malbo Gentile
Anbaufläche
9 Hektar
jährliche Produktion
65000 Flaschen
beste Lagen
Die Weinberge befinden sich in einem kühlen Mikroklima, etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel in den Apenninen der Emilia, und genießen daher Temperaturschwankungen und konstante Brisen, dank des wertvollen Einflusses des Flusses Panaro.
Böden
Die Böden bestehen überwiegend aus tonhaltigem Mergel, aber auch aus Kalksteinfelsen, die es den Wurzeln ermöglichen, in die Tiefe zu gehen und Mineralität und Geschmack zu verleihen.
Inhaber
Romano Mattioli
Kellermeister
Sergio Leonardi
Mitgliedschaften
FIVI & Vini Veri
Bio-Kontrollstelle
IT-BIO-006