Mehr als 400 Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen je Winzer
Direkt ab Hof
Menü

Wein mit wenig Säure 

Sanfte Frische entdecken - Wein mit wenig Säure

Weine mit wenig Säure sind ideal für alle, die frischen Genuss im Glas ohne stark säurebetonte Eindrücke suchen. Diese Weine mit wenig Säure präsentieren sich mild, weich in der Säurestruktur und überzeugen mit einer angenehmen, harmonischen Balance am Gaumen. Sowohl Weißwein als auch Rotwein mit wenig Säure findest du bei WirWinzer.at – mit sorgfältig ausgewählten österreichischen und italienischen Weinen, die rund, elegant und leicht zugänglich sind. Weiterlesen

Mehr als 400 Winzer
Kostenloser Versand ab 12 Flaschen pro Winzer
Direkt ab Hof

Warum milde Säure so beliebt – Sorten & Stil im Fokus

Weine mit wenig Säure wirken auf den ersten Schluck besonders weich und geschmeidig. Wer Säure als zu fordernd empfindet, erfreut sich an einer harmonischen Balance statt aggressiver Frische. Faktoren wie Rebsorte, Klima, Ausbau – etwa die malolaktische Gärung – und der Jahrgang prägen die Säure stark. In der Praxis zeigt sich, dass:

  • Burgundersorten wie Weiß‑ und Grauburgunder oder Spät‑ und Frühburgunder von Natur aus moderate Säure mitbringen 
  • Rotweine wie Merlot oder Dornfelder gelten als besonders säurearm – Merlot etwa überzeugt mit weichen Tanninen und milder Säure 
  • Viognier zeigt sich körperreich, Aromen reich und dabei erstaunlich sanft in der Säure

Gerade in wärmeren Klimazonen – etwa italienische Weinbaugebiete – erzeugen Ausbauweisen wie jene in den Abruzzen (z. B. Montepulciano) elegant strukturierte Weine mit angenehm milder Säure.

Aromen, Stil und Genuss – viel Geschmack, wenig Säure

Gerade Weine mit wenig Säure bringen lebendige Aromatik und eine intensive Textur mit – ohne scharfe Ecken. Viognier etwa begeistert mit Pfirsich-, Aprikosen-, Orangen‑ oder Mandarine‑Nuancen – elegant, aber nie säuerlich.

Frühroter Veltliner punktet mit floralen Noten, einer zarten Bittermandel‑Note und einem sanften Bouquet – typisch österreichisch und voll Geschmack. Dank ihrer runderen Textur wirken solche Weine oft fast süßlich, ohne in Richtung lieblich abzurutschen 

Tipps für Entdeckung & Genuss – deine Säurearme Auswahl

Wenn du gezielt wein mit wenig säure entdecken willst, achte auf folgende Sorten und Merkmale: Burgundersorten (Weiß‑, Grauburgunder; Spät‑/Frühburgunder) – harmonisch und weich.

  • Merlot Dornfelder (Rot) – weniger säurebetont, samtig. 
  •  Viognier (Weiß) – komplex, aromatisch, wenig Säure.
  • Frühroter Veltliner – florale, mendelnde Noten, typisch österreichisch.
  • Abruzzen‑Montepulciano – samtig, warm, fein strukturiert.

Zusätzlich mildern warme Jahrgänge, halbtrockene Stilistiken oder Ausbauformen mit ausgewogener Zucker‑Säure‑Balance die Säure weiter – was besonders Genießern mit empfindlichem Magen entgegenkommt 

Interessanter Fakt: Wein mit wenig Säure & verdoppelte Genussvielfalt

Wusstest du, dass eine kontrollierte malolaktische Gärung (Säureabbau durch Milchsäurebakterien) in Rot- und Weißweinen nicht nur die Säure spürbar glättet, sondern gleichzeitig die Textur weicher macht und dem Wein ein cremigeres Mundgefühl verleiht? Eine ideale Technik, um Weine mit wenig Säure elegant zu gestalten – und den Genießern doppelten Genuss zu bieten!

WirWinzer FAQ - die meistgestellten Fragen über Wein mit wenig Säure

Welcher Wein hat am wenigsten Säure?

Besonders mild sind Weine aus reifen Trauben warmer Regionen, da sie weniger natürliche Säure enthalten. Dazu zählen viele kräftige Rotweine oder bestimmte Weißweinsorten wie Chardonnay.

Wie nennt man Wein mit wenig Säure?

Weine mit geringer Säure werden oft als mild oder weich beschrieben. Sie zeichnen sich durch eine harmonische, runde Struktur ohne spitze Noten aus.

Wie erkenne ich einen Wein mit wenig Säure?

Ein milder Wein schmeckt weich am Gaumen, ohne zu stark zu prickeln oder frisch-säuerlich zu wirken. Auch die Beschreibung „mild“ oder „säurearm“ auf dem Etikett weist darauf hin.

Welcher Rotwein hat wenig Säure?

Rotweine mit weicher Gerbstoffstruktur, wie Merlot oder Dornfelder, sind meist besonders mild und dadurch beliebt bei Weinfreunden, die weniger Säure bevorzugen.

Welcher trockene Rotwein hat wenig Säure?

Trockene Rotweine aus südlichen Regionen, die bei viel Sonne ausreifen, haben meist eine niedrige Säure. Typisch sind samtige Varianten mit weichen Tanninen.

Welcher italienische Weißwein hat wenig Säure?

In Italien sind besonders Pinot Grigio oder Lugana für ihre milde Säurestruktur bekannt. Sie bieten ein angenehmes, ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Passt Wein mit wenig Säure besser zum Essen?

Ja, milde Weine harmonieren besonders gut mit leichten Gerichten, Pasta oder mildem Käse, da sie den Geschmack nicht überdecken.

Für wen eignet sich Wein mit wenig Säure?

Säurearme Weine sind ideal für Genießer mit empfindlichem Magen oder alle, die eine besonders weiche und runde Weinstilistik schätzen.

Wie lagere ich säurearmen Wein am besten?

Am besten lagern Sie den Wein kühl, dunkel und liegend. So bleibt das harmonische Aroma lange erhalten und der Wein entwickelt sich sanft weiter.

Wo kann ich Wein mit wenig Säure online kaufen?

Auf WirWinzer.at finden Sie eine große Auswahl an milden, säurearmen Weinen direkt von den Winzern – einfach entdecken und online bestellen.